Wer sich laufend auf Golfplätzen tummelt, denkt bestimmt: Wozu brauche ich die Bilder eines Golfkalenders? Ich habe doch immer so schöne Plätze vor Augen. Das stimmt ja nur bedingt, denn irgendwann geht es auch mal wieder nach Hause. Und was wartet dort an der Wand? Der bestimmt wertigste und schönste Golfkalender, der hierzulande gegen Geld…
[Weiterlesen]
Im eher ruhigen Südwesten des Inselstaates Mauritius, eingebettet in die und verwaltet von den Heritage Resorts, ist der Heritage Golf Club auf dem Territorium einer ehemaligen Zuckerrohrplantage zu finden. Ausgehend vom modern gestalteten Clubhaus, das ein Stückchen mauritische Lebensart verkörpert, warten ein 18-Loch Championship Course sowie ein 9-Loch Kurzplatz auf Golfer mit hoher Erwartungshaltung –…
[Weiterlesen]
Schon seit 2006 trägt die European PGA Tour das Eröffnungsturnier des sogenannten Desert Swing am Persischen Golf zum Jahresbeginn im Abu Dhabi Golf Club aus. Der deutsche Golfprofi Martin Kaymer konnte hier schon drei Mal die Siegestrophäe, genannt Falcon Trophy, in Empfang nehmen. Seit Jahren treffen sich zunehmend die Hochkaräter des Golfsports in Abu Dhabi,…
[Weiterlesen]
Klassische und schon lange bestehende Golfclubs mit ihren Plätzen haben etwas Anziehendes. Ist es die sehr eingewachsene und naturverbundene Vegetation, die topmoderne Neuanlagen eher selten bieten können oder doch eher das Drumherum wie Clubhaus und Co, was den Reiz und die Wurzeln des ursprünglichen Golfspiels spüren lässt? Beim Club „Golf do Estoril“ mit dem Beinamen…
[Weiterlesen]
Wer in Golferkreisen den Namen des Resorts „Quinta do Lago“ an der portugiesischen Algarve hört, denkt sofort an feine Villen, hochpreisige Shops sowie Restaurants – und natürlich an die dort vorhandenen Golfplätze besten Rufs. Zu dem South- als auch dem North Course, dem mittlerweile auf 27 Spielbahnen aufgebohrten Platz „Pinheiros Altos“ und dem schon legendären…
[Weiterlesen]
Etwas versteckt liegt das Hofgut Georgenthal, zwischen Limburg und Wiesbaden, in der Gemeinde Hohenstein im hügeligen Untertaunus ja schon – aber es gibt Schilder. Doch gerade das macht es wohl aus, sich hier ganz abgeschieden vom Trubel des täglichen Tuns auszuruhen, zu entspannen – oder eben Golf spielen zu wollen. Hinein in ein von viel…
[Weiterlesen]
Es fällt nicht leicht und hängt einzig von den persönlichen Wünschen und Vorlieben ab, wo ein Reisender im nahezu paradiesischen Inselstaat Mauritius im Indischen Ozean vor hat, seine Zeit zu verbringen. Der Flughafen Plaisance liegt im Südosten, doch die eher übersichtliche Ausdehnung der Insel macht die Wahl der Unterkunft nicht unbedingt von der Entfernung abhängig….
[Weiterlesen]
Das Golf-, Tagungs-, Spa- und Wellnesshotel „Der Öschberghof“ liegt in sehr ruhiger Umgebung im Südwesten von Baden-Württemberg nahe der Stadt Donaueschingen. Die wiederum, ich musste mich vor unserem Aufenthalt im Frühjahr 2011 auch erst genauer informieren, liegt nordwestlich des Bodensees nahe der Städtekombination Villingen-Schwenningen. Auch die Schweiz ist mit der Stadt Schaffhausen schon nach rund…
[Weiterlesen]
Die Kategorie „Reisen“ soll sicher keinen Reiseführer ersetzen. Das kann sie auch nicht, denn richtig weltbereist bin ich sicher nicht. Mitunter entdecken Sie jedoch trotzdem hier und da hilfreiche Tipps, die den Urlaub schöner machen, bei der vorausgehenden Planung vergessene Kleinigkeiten wieder ins Rampenlicht zu rücken oder können auch meine Erlebnisse für Sie von Nutzen…
[Weiterlesen]
Die offiziellen Golfregeln sind nicht nur in klassisch gedruckter Form, sondern auch in vollem Umfang Online auf der Website Rules4You zu finden. Neben dieser komfortablen Möglichkeit, sich bei Zweifeln schnell auf den neuesten Wissenstand bringen zu können, bietet der DGV auch eine spezielle Version für Kinder an: Rules4You für Kids. Golfplatz als Spielplatz im Comicstil…
[Weiterlesen]
Es gibt Gegenstände oder Dinge, dessen echter Nutzwert oder Wirkung im ersten Moment des Betrachtens eher belächelt und der gern vollmundigen Beschreibung kaum Glauben geschenkt wird. So erging es mir beim Gadget, wohl doch eher eine technischen Spielerei, mit der Bezeichnung Nite Hawk Predator. Dieses kompakte Utensil in Form einer LED-Taschenlampe sollte angeblich helfen, im…
[Weiterlesen]
Sicher gibt es viele Gründe, warum einige Golfer ausgewählte Golfbälle aufheben und sammeln – und sie nicht einfach bei der nächsten Golfrunde im Teich versenken wollen. Und um nun diese Bälle mit Erinnerungswert nicht einfach in der Schublade verschwinden zu lassen, eignet sich die aus Acrylglas gefertigte Golfballvitrine der Firma Sora aus Thüringen perfekt dazu,…
[Weiterlesen]
Es wunderte sich schon so mancher ausländische Golfspieler, mit dem ich in fremden Gefilden spielte und nebenher oder eher anschließend natürlich auch nette Konversation betrieb, warum es denn in unserem hochindustrialisierten und sportbegeisterten Lande in der Mitte Europas in Relation zur Zahl der Einwohner so wenige Golfspieler gäbe. Diese Frage kam mir schon auffällig häufig…
[Weiterlesen]